
Musik und Malerei – wie nahe sich die beiden Künste sind, wird schon in der Sprache
spürbar. Die menschliche Gesangsstimme fasziniert durch die vielen Klang-Farben,
die sie anbieten kann; als Malende arbeiten wir mit Farbtönen... Für beides habe ich mich
schon seit der Kindheit begeistern können.
Singen
Das Singen ist seit Kindheit mein erstes Ausdrucksmedium gewesen, und ich bin sehr dankbar, dass ich in meinem Leben immer wieder Menschen begegnet bin, von denen ich den wahrhaften Ausdruck im Gesang habe lernen dürfen. Ich bin immer noch am Lernen! Ich möchte über mein Singen Herzen erreichen und in Schwingung bringen und den Zuhörenden dadurch einen Zugang zu ihren eigenen Gefühlen und Sehnsüchten eröffnen.
Malen
Als Kind habe ich immer gerne gezeichnet und gemalt; auch der Umgang mit Farben und Farbtönen hat mich seit jeher fasziniert und nie losgelassen. Meine zentralen Lehrmeisterinnen waren Claudia Eichenberger, die mir die genaue Wahrnehmung dessen, was ist, beigebracht hat, v.a. im figürlichen Zeichnen, und Susanne Hubbuch, die meine Kreativität in verschiedenen Maltechniken geweckt hat, sei es Aquarell, Acryl, Pastell oder Mischtechniken. Dazu kamen Kurse bei Werner Maier (Porträt, Landschaft in Öl), Simon Fletcher in Aquarell und Pastelltechnik, sowie bei Eva Maria Walter in Blumenmalerei. Vor kurzem habe ich Musik und Malerei in meinem Projekt am Beispiel «Winterreise» verbunden.